Die beliebtesten Sportarten auf der ganzen Welt

Sport gehört wohl für viele Menschen einfach dazu: Ob man nun selbst gerne ins Schwitzen kommt oder bequem von der Couch aus den Lieblingssport verfolgt, Sport ist ohne Zweifel eines der größten Hobbies überhaupt. Dabei sind die verschiedenen Sportarten so unterschiedlich, sodass eigentlich für jeden etwas dabei sein sollte. Steht man eher auf Ballsport, kommt Fußball in Frage, möchte man lieber alleine mit sich sein, kann man eine Runde durch den Park joggen gehen. Die Geschichte des Sports brachte schon viele Sportarten hervor, manche skurril, andere gehören zweifelsfrei für viele Menschen schon zum Kulturgut dazu. Dieser Artikel stellt ein paar der beliebtesten Sportarten weltweit vor.

Fußball

Fußball zählt unumstritten zu den bekanntesten und populärsten Sportarten überhaupt. Beinahe jedes noch so kleine Dorf besitzt einen eigenen Verein, auf der ganzen Welt wird sich in zahlreichen Ligen untereinander gemessen, bis hin zur Welt- und Europameisterschaft, die die gesamte Fußballlandschaft eingehend beschäftigt. Hier muss das Runde ins Eckige! Ziel des Sports ist es, mehr Tore als die gegnerische Mannschaft zu erzielen. Dabei existieren spezielle Regeln, wie beispielsweise das Abseits oder der Elfmeterschuss.

Basketball

Beim Basketball geht es darum, die höchste Anzahl an Körben zu werfen. Für diese Sportart ist es daher von Vorteil, wenn man möglichst groß und schlaksig ist. Dieser Sport geht besonders schnell vonstatten und nicht selten kommt es zu sehr intensiven Spielen, deren Endergebnisse sich blitzschnell umkehren können. Dunkings, Korbleger und Sprünge sind nur ein Bruchteil dessen, was Basketball zu einer äußerst beliebten Sportart macht.

Cricket

Ein weiterer Mannschaftssport ist Cricket, diese Sportart ist sogar so beliebt, dass sie für manche Länder auf der Welt die Nationalsportart bildet. Es dreht sich dabei alles um das Duell zwischen den sogenannten Schlagmännern und Werfern, welche sich auf dem Spielfeld duellieren. Der Werfer probiert dabei, den Schlagmann dazu zu bringen, einen Fehler zu verursachen, wohingegen der Schlagmann den Ball wegschlägt, um Punkte zu erzielen.

Tennis

Tennis lässt sich als Einzel- oder Doppelmatch spielen, meistens existieren zwei Gewinnsätze pro Spiel. Ziel ist es, die meisten Punkte zu erzielen und so den Sieg für sich zu ergattern. Dabei stehen sich die Spieler auf dem Feld gegenüber, getrennt sind sie durch ein Netz. Sie spielen den Tennisball mit ihren Schlägern hin und her und üben teils sehr kräftige Schläge aus. Landet der Ball im Aus oder im Netz, gibt es einen Punkt für den gegnerischen Spieler.

Eishockey

Beim Eishockey wird meist auf einem großen Eisfeld gespielt, die Spieler sind sehr gut geschützt und spielen mit ihren Schlägern darum, den sogenannten Puk in das gegnerische Tor zu befördern. Ähnlich wie beim Basketball geht es bei dieser winterlichen Mannschaftssportart sehr rasant zu und das Spiel kann sich während einer laufenden Partie sehr schnell wenden.